Ausrichter: Veranstalter: Termin:
|
Deutscher Kanu-Verband e.V. Kanu-Club Radolfzell e. V. 26.08.- 28.08.2022
|
Kategorien:
|
gem. der zurzeit gültigen Wettkampfbestimmung:
- Long Distance über mind. 8km - Kurzstrecke (Fun Class) über mind. 4km, bzw. 2km - Course Race (ca.500m mit mind. 3 Bojenturns) - Sprint über 200m Point to Point
|
Ort / Gewässer: |
Bodensee vor dem Gelände des Kanu-Club Radolfzell
|
Anmeldung:
Meldeeröffnung:
Meldeschluss:
Nachmeldung:
|
https://www.kanu-radolfzell.de/sup/anmeldung
04.06.2022, ab 00.00 Uhr
21.08.2022, 24.00 Uhr über Online Anmeldung
keine Nachmeldung vor Ort!
|
Meldegeld:
|
LongDistance: |
Erwachsene: € 20,-/Kinder bis 18 Jahre: € 15,- |
Kurzstrecke: |
Erwachsene: € 20,-/Kinder bis 18 Jahre: € 15,- |
Course Race: |
Erwachsene: € 20,-/Kinder bis 18 Jahre: € 15,- |
Sprint Rennen: |
Erwachsene: € 20,-/Kinder bis 18 Jahre: € 15,- |
alle 3 Rennen: wahlweise: oder:
|
Erwachsene: € 50,-/Kinder bis 18 Jahre: € 35,- LongDistance/CourseRace/Sprint Kurzstrecke od. FunClass/CourseRace/Sprint |
mit Bezahlung der Teilnehmergebühr wird die Anmeldung rechtskräftig
|
Um den Bargeldverkehr einzuschränken, bitten wir um Überweisung der Teilnehmer- und Übernachtungsgebühren bis spätestens 22.08.2022 auf folgendes Konto:
|
Bankverbindung:
|
Kanu-Club Radolfzell e.V. Volksbank e.G. IBAN: DE 79 692 910 000 210 020 900
|
Kontaktadresse:
|
Kanu-Club Radolfzell e.V. Karl-Wolf Straße 15 78315 Radolfzell www.kanu-radolfzell.de
|
Ansprechpartner: (Wettkampfleitung)
|
Christoph Straub Tel.: +49 (0) 170/2758995 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Übernachtung: |
Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobile, Camper und Zelte auf dem Clubgelände oder Nachbargelände vom 25.08. – 28.08.2022. Unkostenbeitrag für die Übernachtung: € 10,00 pro Nacht und Person (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei). Die Anreise kann ab Donnerstag, den 25.08.2020 ab 12.00 Uhr erfolgen. Es wird um eine Voranmeldung gebeten. (online ab Meldeeröffnung möglich).
Weitere Übernachtungen (vor oder nach der Veranstaltung) sind möglich.
Hotel, Ferienwohnungen unter Tourist Info Radolfzell. Parkplätze auf dem Vereinsgelände, Herzengelände oder Parkplatz neben der Moserbrücke
Auf dem Gelände des KCR herrscht Hundeverbot
|
Wichtige Hinweise: |
Es finden nicht zwingend getrennte Läufe statt. Ein DM-Titel wird ab fünf Starter/Wertungsklasse vergeben. Die Teilnehmer melden die Wertungsklasse in der sie gewertet werden möchten, bei weniger als fünf Teilnehmer, wird in die nächst höheren Klasse in Richtung Pro Rennen gewertet. Ein Teilnehmer der freiwillig in einer höheren Klasse startet, kann nur in dieser Klasse an den Start gehen. Es kann nur in einer Wertungsklasse gestartet werden.
Bei Schüler A+B+C und Jugend können Hardboards und I-SUP getrennt gewertet werden, wenn je Wertungs- und Boardklasse mind. 5 Teilnehmer gemeldet sind. Das Fun Class-Rennen wird als Bestenermittlung ausgetragen.
Es gilt generell eine Leash-Pflicht für die LongDistance, Kurzstrecke und FunClass. Das Tragen einer Schwimmhilfe nach EN ISO 12402-5:2006 ist bei allen Rennen ab der Altersklasse Jugend aufwärts verpflichtend. Die Schülerklassen A+B+C müssen bei jedem Rennen eine Schwimmweste tragen.
Eine Nichtbeachtung dieser Regeln führt zur Disqualifikation.
|
Weitere Informationen: |
siehe Ausschreibung.
|